"Gartentage - Spielplatznews"
Am Freitag den 28. März haben Julia und Tizian 3 m³ Sand und
Rindenschüttung verteilt, Getrud das Blumenbeet vor den
Foyerfenstern geharkt, gesäubert und Neues gepflanzt und Charlotte
den Spielplatz und Garten von dem Müll das wenig nette Menschen
über den Zaun werfen eingesammelt und entsorgt.
Ein herzliches Dankeschön!
Wir laden ein, Euch an einem der nächsten Termine für einen
"Gartentag" auf unserem Spielplatz Zeit zu nehmen.
Wie sagt schon der Hornbach: "Es gibt immer was zu tun!"
Die nächsten Gartentage wären:
Freitag 25. April 09:00 Uhr
Freitag 23. Mai 09:00 Uhr
Freitag 13. Juni 09:00 Uhr und
Freitag 27. Juni 09:00 Uhr (Juli und August bei Bedarf)
Ich freue mich schon auf die Gartenarbeit und auf nette Gesellschaft.
A + O
Was bedeutet LGBTIQ+?
„L“ steht für Lesben, für Frauen, die sich zu Frauen hingezogen fühlen.
„G“ steht für das englische Gay, wie sich Schwule selbst benennen,
also Männer, die Männer begehren.
"B" für Bisexuelle Menschen, sie haben gleichzeitig eine Neigung zum Männlichen und zum Weiblichen.
„T“ für trans, also für Personen, die sich mit ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht nicht identifizieren können.
Der Buchstabe „I“ bezeichnet Intergeschlechtlichkeit, also Menschen, die sowohl weibliche wie mönnliche Geschlechtsmerkmale haben.
Das „Q“ steht für queer. Das ist eine Sammelbezeichnung für all diese Gruppen.
Oft fügt man auch noch ein „+“ (Plus) oder ein „*“ (Sternchen) an, für weitere, heute noch nicht allgemein bekannte Gruppen, wie zum Beispiel Asexuelle.
Wir glauben, das nichts davon krank, abnormal oder nicht gottgewollt ist! Daher: herzlich willkommen!
Fastentuch 2025
Ein Fastentuch entsteht:
Ein herzliches Dankeschön an Estella und Noelija!
Seite 1 von 2